Beschreibung
Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein Universitätsklinikum (Schwerpunktversorger) mit über 800 Betten im Großraum Berlin.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter verfügt über 36 vollstationäre Behandlungsplätze, sowie über Tageskliniken mit 24 Plätzen und 2 Institutsambulanzen an 2 Standorten. Der ambulante und tagesklinische Ausbau der berlinnahen Versorgungsregion an einem weiteren Standort ist ebenso wie der Ausbau des Eltern-Kind-Bereichs mit einer Kleinkindtagesklinik und einer Eltern-Kind-Station in Vorbereitung.
Versorgt wird das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen, orientiert an der evidenzbasierten Medizin, die Arbeit erfolgt methodenintegrativ (verhaltenstherapeutisch, systemisch, multifamilientherapeutisch, tiefenpsychologisch fundiert). Es besteht eine sehr gute Kooperation u.a. mit den Kliniken für Erwachsenenpsychiatrie, der Pädiatrie, dem Sozialpädiatrischen Zentrum und der Klinik für Neurologie. Das landschaftlich reizvolle Versorgungsgebiet grenzt an den Norden von Berlin und umfasst drei Landkreise. Für Familien mit Kindern besteht eine sehr gute Infrastruktur mit allen weiterführenden Schulen vor Ort. Der Autobahnausbau von Berlin zum Klinikstandort ist bald abgeschlossen
Unser Angebot
Ihr neues Arbeitsumfeld bietet Ihnen eine selbständige, kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen dynamischen Team, ein universitäres Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Einarbeitung in eine Leitungsfunktion. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt der Klinik am Herzen und bietet aus diesem Grund familienfreundliche Arbeitszeiten. Darüber hinaus gibt es diverse Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, die finanzielle Arbeitgeberbeteiligung im Falle eines Umzuges an den Standort und einen betriebseigenen Kindergarten.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen die Betreuung und Therapie der Kinder und Jugendlichen und beteiligen sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik sowie der strukturellen Umsetzung von Behandlungskonzepten.
Ihr Profil
Sie sind Facharzt für „Kinder- und Jugendpsychiatrie“, haben Freude an der Übernahme von Leitungsverantwortung, besitzen Führungskompetenz und idealerweise erste Erfahrungen in entsprechenden Positionen. Organisationsgeschick, Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus wie eine strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise, Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und natürlich der empathische und professionelle Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Angehörigen.
Ihr Ansprechpartner

Claudia Bach
Principal Manager
+49 611 23 60 17 52
+49 173 152 86 14
c.bach@jsc-healthcare.de